Stellen Sie Ihre Frage. Sie werden eine Antwort eines Chemie Spezialisten erhaltent.
Haben Sie eine Frage? Bitte hier klicken.
Weitere Fragen in der Kategorie Chemie.
|
Der Administrator für die Kategorie Chemie: Name: SbbxjruvFirma: Ifotppyhoklhkqphylm Reaktionszeit: hours Wertung: 0.0 (max. 10) Mehr Informationen über Sbbxjruv finden Sie auf der Profilseite. Berater werden? |
|
Wenn man eine Rasierklinge in Salzsäure löst, ...Frage am: 2020-05-21 14:26:34]
| Erklärung: ... entstehen dabei schwarze Flocken. Welcher Bestandteil im Stahl kann das verursachen?
Nun bin ich am überlegen, was passiert sein kann. Normaler Stahl besteht aus Eisen und 0,1 % bis 1,5 % Kohlenstoff. Zudem können Chrom, Nickel, Vanadium, Mangan, Molybdän, Titan, Silicium, Phosphor und Schwefel enthalten sein.
Keines der genannten Bestandteile bildet schwerlösliche Verbindungen mit Salzsäure. Ich gehe davon aus, dass also Kohlenstoff die schwarzen Flocken bildet und dass das Eisen gelöst vorliegt. Aber welche Reaktion steht dahinter?
Über Hilfe freue ich mich sehr! Liebe Grüße! | |
| Antwort: Diese Frage ist unbeantwortet. |
Andere Fragen Zusammenhang mit tis Frage Wenn man eine Rasierklinge in Salzsäure löst, ...:
|
|
|
Top 3 Berater
| Fragen: | 1595 | | | Administratoren: | 213 | | |
| | Beantwortet: | 70 % | | | Reaktionszeit: | 0 Stunden | | | Wertung: | 6.6 | | |
|
Concept & Web design Webshop+
|